Neuigkeiten und Berichte

____________________
Verabschiedung von Erzieherin Frau Mussotter in den Ruhestand
Veröffentlicht am 19. Oktober 2018

____________________
Sprengstoffspürhund Captain zu Besuch im Kindergarten
Veröffentlicht am 9. Juli 2018
Pressemitteilungen
Verabschiedung von Frau Eva-Maria Mussotter in den Ruhestand
Veröffentlicht am 19. Oktober 2018
Im Rahmen des Erntedankfestes, das die Kirchengemeinde am Sonntag, den 7. Oktober mit einem Familiengottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche feierte, wurde Frau Eva-Maria Mussotter in den Ruhestand verabschiedet.
Im Rahmen des Erntedankfestes, das die Kirchengemeinde am Sonntag, den 7. Oktober mit einem Familiengottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche feierte, wurde Frau Eva-Maria Mussotter in den Ruhestand verabschiedet.

Nach 45-jähriger Tätigkeit für den Evangelischen Kindergarten Regenbogenhaus wurde Frau Eva-Maria Mussotter im Rahmen des Erntedankgottesdienstes in den Ruhestand verabschiedet.
"Viele Generationen kennen sie", so Pfarrerin Susanne Richter, die der Erzieherin im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Ehingen für ihren unermüdlichen Einsatz dankte.
Bereits ihr berufsorientierendes Praktikum, noch vor Ende ihrer Ausbildung, machte sie schon im Kindergarten Regenbogenhaus und war damit Wegbegleiterin auf etlichen Etappen der Einrichtung.
Die Arbeit mit den Kindern und der Kindergarten selbst sind ihr ans Herz gewachsen. So ist Pfarrerin Margot Lenz froh zu wissen, dass sie im Ruhestand nicht in Ruhe gelassen werden will, sondern "auch mal aushelfen" würde.
Die Kinder des Kindergartens gestalteten den Gottesdienst mit und führten ein Anspiel passend zum Erntedankfest auf.
Nach 45-jähriger Tätigkeit für den Evangelischen Kindergarten Regenbogenhaus wurde Frau Eva-Maria Mussotter im Rahmen des Erntedankgottesdienstes in den Ruhestand verabschiedet.
"Viele Generationen kennen sie", so Pfarrerin Susanne Richter, die der Erzieherin im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Ehingen für ihren unermüdlichen Einsatz dankte.
Bereits ihr berufsorientierendes Praktikum, noch vor Ende ihrer Ausbildung, machte sie schon im Kindergarten Regenbogenhaus und war damit Wegbegleiterin auf etlichen Etappen der Einrichtung.
Die Arbeit mit den Kindern und der Kindergarten selbst sind ihr ans Herz gewachsen. So ist Pfarrerin Margot Lenz froh zu wissen, dass sie im Ruhestand nicht in Ruhe gelassen werden will, sondern "auch mal aushelfen" würde.
Die Kinder des Kindergartens gestalteten den Gottesdienst mit und führten ein Anspiel passend zum Erntedankfest auf.
Sprengstoffspürhund 'Captain' zu Besuch im Kindergarten
Veröffentlicht am 9. Juli 2018
Frau Andrea Scherb und Frau Beate Kächele berichten vom Besuch des Sprengstoffspürhundes 'Captain' und dessen Herrchen Herrn Török am Dienstag, den 29. Juni im Kindergarten, passend zum Jahresthema Tiere.
Frau Andrea Scherb und Frau Beate Kächele berichten vom Besuch des Sprengstoffspürhundes 'Captain' und dessen Herrchen Herrn Török am Dienstag, den 29. Juni im Kindergarten, passend zum Jahresthema Tiere.

Herr Török erzählte den Kindern, dass Captain ein Arbeitshund der Bundeswehr sei. Er wurde ausgebildet, um Sprengstoff zu suchen. Herr Török erklärte, wie ein Hund etwas lernt und beantwortete geduldig alle Fragen.
Herr Török erzählte den Kindern, dass Captain ein Arbeitshund der Bundeswehr sei. Er wurde ausgebildet, um Sprengstoff zu suchen. Herr Török erklärte, wie ein Hund etwas lernt und beantwortete geduldig alle Fragen.
Danach durfte Captain zeigen, was er alles kann: er lief bei Fuß; machte Platz; suchte sein Spielzeug, das die Kinder immer wieder neu versteckten. Und beim Ball spielen staunten die Kinder, wie schnell ein Hund rennen kann. Ein paar ganz mutige Kinder warfen selbst mal den Ball oder streichelten ihn. Captain ist ein toller, geduldiger Hund, der am Spielen genauso viel Spaß hatte wie die Kinder. Sein Besuch war ein tolles Erlebnis.
Danach durfte Captain zeigen, was er alles kann: er lief bei Fuß; machte Platz; suchte sein Spielzeug, das die Kinder immer wieder neu versteckten. Und beim Ball spielen staunten die Kinder, wie schnell ein Hund rennen kann. Ein paar ganz mutige Kinder warfen selbst mal den Ball oder streichelten ihn. Captain ist ein toller, geduldiger Hund, der am Spielen genauso viel Spaß hatte wie die Kinder. Sein Besuch war ein tolles Erlebnis.